Autor: wuppertal
Doga Zeynel Boy
Kandidat für den Stadtrat und das Integrationsgremium
Bündnis Sahra Wagenknecht – Wuppertal
Klare Haltung statt fauler Kompromisse. Für soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt.Liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler,
mein Name ist Doga Zeynel Boy, ich bin 30 Jahre alt, Ingenieur in der Energiewirtschaft – und Wuppertaler aus Überzeugung. Seit 1999 ist diese Stadt mein Zuhause. Trotz beruflicher Stationen in Frankfurt, Kassel oder Landshut bin ich Wuppertal treu geblieben. Warum? Weil es hier Menschen mit Herz, ein einzigartiges Stadtbild und ein kulturell reiches Miteinander gibt – das findet man so kein zweites Mal.
Doch genau dieses Miteinander ist bedroht. Während anderswo Milliarden für militärische Abenteuer ausgegeben werden, fehlt es bei uns vor Ort an allem: bezahlbare Energie, funktionierende Verwaltung, faire Chancen. Statt Mitbestimmung und Förderung erleben viele Menschen Bürokratie, Frust und Ausgrenzung. Ich will das ändern – und zwar ohne Kompromisse auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger.
Dafür stehe ich ein:
🔸 Mehr direkte Demokratie
→ Volksentscheide auf kommunaler Ebene zu den Themen, die euch wirklich betreffen.🔸 Bezahlbare Energie für alle
→ Förderung dezentraler, erneuerbarer Energie und Investitionen in Speichertechnik – für sinkende Energiekosten in Wuppertal.🔸 Faire Verwaltung statt Willkür
→ Schluss mit der Intransparenz und Langsamkeit bei Jobcenter und Ausländerbehörde.🔸 Bessere Busverbindungen – günstiger und verlässlich
→ Durch technische Modernisierung und sparsame Antriebe.🔸 Nein zur Bezahlkarte für Geflüchtete
→ Integration durch Teilhabe, nicht durch Gängelung und Ausgrenzung.Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen – und ich werde mich nicht einlullen lassen von Ausreden oder Machtspielen. Wuppertal braucht eine Stimme, die unbeirrt für soziale Gerechtigkeit eintritt. Ich freue mich auf eure Ideen, eure Kritik und euren Zuspruch.
Euer Doga Zeynel Boy
Aus dem Herzen von Katernberg – für ganz Wuppertal.Danah-Michelle Seipp Platz 1 – Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg
Ich bin 41 Jahre alt und in Wuppertal aufgewachsen. Meine Hobbys sind der Tierschutz und meine beiden kleinen Hunde. Mein persönliches Anliegen ist es, mich für eine friedliche und gerechte Welt einzusetzen und die fängt in der Kommune an!
🟠 Für einen Stadtteil, in dem wir gerne lebenIch kandidiere für die Bezirksvertretung Uellendahl-Katernberg, weil ich mich mit ganzem Herzen für unseren Stadtteil einsetzen möchte – für Sicherheit, ein gepflegtes Umfeld und eine Politik, die die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger ernst nimmt.
Uellendahl-Katernberg ist mein Zuhause. Hier treffen gewachsene Nachbarschaften auf großartige Potenziale – aber auch Probleme: zunehmender Verkehr, vernachlässigte Grünflächen, neue Bauvorhaben ohne Rücksicht auf die Anwohner und keine Einkaufsmöglichkeiten z.B. in Dönberg. Ich finde: Unser Stadtteil verdient mehr Aufmerksamkeit und mehr Respekt.
Dafür stehe ich:
- ✅ Mehr Sicherheit im Alltag – sichere Wege, gute Beleuchtung, weniger Angsträume
- ✅ Faire Lösungen beim Parken – mit Anwohnerregelungen statt Wildwuchs
- ✅ Grünes und gepflegtes Umfeld – mit Baumschutz, Nachpflanzungen und sauberem Straßenbild
- ✅ Moderne Infrastruktur – Strom, Internet, Nahverkehr: zuverlässig und zukunftsfest
- ✅ Bauen mit Maß – echte Beteiligung statt Betonpolitik
- ✅ Tierschutz mit Verantwortung – ein betreutes städtisches Taubenhaus für Hygiene und Tierwohl
Ich möchte zuhören, mitgestalten und dafür sorgen, dass unser Viertel lebenswert, sicher und zukunftsfähig ist – für alle Generationen.
🟠 BSW – Bündnis Sahra Wagenknecht
Für Vernunft, Gerechtigkeit und ein starkes Uellendahl-Katernberg.Michael Suhre Kandidat für die Bezirksvertretung Heckinghausen – Platz1 Ratsliste BSW Wuppertal – Platz 3
Ich bin 1960 geboren, lebe als Single in Wuppertal und arbeite als Einrichtungsberater. In meiner Freizeit widme ich mich mit Leidenschaft der Politik, der Kunst, der Musik – und meinem Aquarium. Meine Heimat Wuppertal liegt mir am Herzen. Genau deshalb engagiere ich mich: Für unsere Nachbarschaft, für unsere Stadt – für uns alle.
Was mir wichtig ist:
Ich möchte, dass unsere Nachbarschaften wieder Orte des Miteinanders werden. Orte, an denen wir uns kennen, unterstützen und wohlfühlen. Dafür brauchen wir Frieden im Großen wie im Kleinen – und dafür setze ich mich ein. Mit konkreten Ideen und einem offenen Ohr für die Anliegen vor Ort.
Dafür will ich mich stark machen:
- 🟢 Fremdparken durch Sprinter eindämmen – mehr Platz für Anwohnerinnen und Anwohner
- 🌳 Baumpatenschaften fördern – für ein grünes und lebenswertes Heckinghausen
- 🛴 E-Scooter-Chaos beenden – klare Regeln für Ordnung im Straßenbild
- 🚲 Fahrradwege sicher und durchgängig gestalten
- 🚗 Einheitliche Tempolimits – nachvollziehbar und wirksam
- 🧓 Seniorinnen und Senioren nicht vergessen – bessere Angebote und mehr Teilhabe
- 💬 Eure Wünsche und Ideen umsetzen – mit Engagement und Netzwerk
Und wann geht’s los?
Spätestens nach der Kommunalwahl. Mit frischem Wind und neuen Mehrheiten – durch euch und mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW).
Ihr habt die Wahl, liebe Nachbarn. Ich zähle auf euch!
Euer Michael Suhre
Kandidat für die Bezirksvertretung Heckinghausen und der Ratsliste -| Bündnis Sahra Wagenknecht-📉 35.537 € Schulden – pro Kopf!
💥 Ob Baby oder Rentner: Jeder einzelne Mensch in Wuppertal trägt über 35.000 Euro Schulden auf seinen Schultern. Zusammengesetzt aus:
🇪🇺 EU: 628 €
🇩🇪 Bund: 20.816 €
📍 NRW: 9.678 €
🏛️ LVR: 41 €
🏙️ Stadt Wuppertal: 4.376 €➡️ Gesamtsumme: 35.537,88 € pro Person!
📣 Wuppertal braucht eine Politik, die mit Geld umgehen kann – statt immer neuer Luftschlösser zu bauen.
🟠 BSW – Bündnis Sahra Wagenknecht
Für wirtschaftliche Vernunft. Für unsere Stadt.🔥 Engagiert & mobilisierend:
🗳️ Am 14. September entscheidet sich Wuppertals Zukunft!
Wähle bei der Kommunalwahl das Bündnis Sahra Wagenknecht.
Und zur Oberbürgermeisterin: Susanne Herhaus!
Weil Wuppertal eine starke, soziale und gerechte Stimme braucht.Jürgen Möller – Listenplatz 2 der Ratsliste zur Kommunalwahl 2025 Bündnis Sahra Wagenknecht Wuppertal Für starke Bildung, lebendige Stadtteile und soziale Verantwortung
Ich bin 74 Jahre alt, verheiratet und Vater von vier erwachsenen Kindern. Seit 1980 lebe ich in Wuppertal und arbeite als Lehrer an einer Waldorf-Förderschule. Seit über 30 Jahren vertrete ich die Schulen in freier Trägerschaft im Schulausschuss der Stadt Wuppertal, zudem bin ich seit 2020 Mitglied der Bezirksvertretung Elberfeld.
(mehr …)Ein historischer Tag für eine neue Generation des politischen Aufbruchs:
Tim Lukas Körner und Doga Boy beim Gründungskongress der Jugendorganisation des Bündnis Sahra Wagenknecht (JSW) in Bochum
Am 26. Juli 2025 fand in Bochum ein bedeutsames Ereignis statt, das in die Geschichte unserer politischen Bewegung eingehen wird:
(mehr …)Lars Nähle – Für ein lebenswertes, vielfältiges und zukunftsorientiertes Oberbarmen Kandidat für die Bezirksvertretung Oberbarmen Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
(Foto: CatMoon Studios, Wuppertal)
Lars Nähle – Für ein lebenswertes, vielfältiges und zukunftsorientiertes Oberbarmen Kandidat für die Bezirksvertretung Oberbarmen | Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW)
(mehr …)