Bündnis sahra wagenknecht logo.svg

Kategorie: Barmen

  • Serviceabbau bei WSW

    Wer servicce abbaut

    Das BSW Wuppertal zeigt sich sehr enttäuscht über die Entscheidung der WSW, ihr Kundencenter vom verkehrsgünstig gelegenen Standort am Alten Markt in das repräsentative Concordia-Gebäude zu verlegen – mit längerem Fußweg zur nächsten Haltestelle. (Die WZ berichtete am 16.10.)
    Beiläufig erfährt der Leser, dass Fahrkarten dort nur noch bargeldlos zu haben sind. Das ist alles andere als kundenfreundlich – gegenüber älteren Menschen, Menschen ohne Konto und jenen, die nicht überall ihre digitale Datenspur in den Clouds großer Tech-Konzerne verewigen wollen.

    Das erste Deutschlandticket konnte man noch unbürokratisch beim Busfahrer kaufen; inzwischen gibt es dort nur noch ein spärliches Angebot. Auch das DB-Servicecenter am Hbf soll schließen – trotz erheblicher Kundennachfrage. Selbstverständlich ist der Ausbau digitaler Angebote zu begrüßen, aber ein Zwang zur Nutzung schadet der Akzeptanz. Will man die Attraktivität öffentlicher Mobilitätsdienstleistungen erhöhen, so ist gerade für Neukunden ein professionelles Beratungs- und Serviceangebot im herrschenden Tarifdschungel unverzichtbar.

    Das BSW Wuppertal fordert den neugewählten Stadtrat und die frisch gekürte Oberbürgermeisterin nachdrücklich auf, hier Bürgernähe zu zeigen und sich für Servicequalität bei Bus und Bahn starkzumachen.

    Autor: Dr. Martin Fritsch

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung