Ich bin verheiratet und lebe seit über 25 Jahren in Vohwinkel. Bis zu meinem Ruhestand habe ich am Gymnasium unterrichtet. Seit meiner Jugend engagiere ich mich politisch, bin aktives Gewerkschaftsmitglied, arbeite im Wuppertaler Friedensforum mit und setze mich besonders für die Kinderhilfsorganisation terre des hommes ein.
Ich bin 70 Jahre alt, in Elberfeld geboren, verheiratet, Mutter, Stiefmutter und Großmutter. Nach Stationen in Ronsdorf und Cronenberg lebe ich wieder in Elberfeld – dort, wo meine Wurzeln liegen. Nach einer kaufmännischen Ausbildung habe ich Betriebswirtschaft in Köln studiert und erfolgreich abgeschlossen. Erst später folgte die Lehrerausbildung – eine Entscheidung, die mein berufliches Leben entscheidend geprägt hat. Über drei Jahrzehnte war ich Klassenlehrerin an einer Waldorf-Förderschule in Wuppertal – von der 1. bis zur 8. Klasse.
Ich bin 1964 in Wuppertal geboren, geschieden und Mutter eines erwachsenen Kindes. Beruflich war ich als Referentin für Versicherungsrecht und im industriellen Risikomanagement tätig – auch auf internationaler Ebene. Seit 2017 beziehe ich Erwerbsminderungsrente.
Am Samstag, den 13. Juli 2025, fand im BOB Kulturzentrum in Wuppertal-Oberbarmen das Straßen-Oasen-Fest statt, ein lebendiges und gut besuchtes Stadtteilfest, das mit Musik, Begegnung und Diskussion wichtige Impulse für das Miteinander im Quartier setzte.
Ein besonderes Highlight war die Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft der Mobilität“, an der unter anderem Lars Nähle, (3.v.rechts) Spitzenkandidat des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) für die Bezirksvertretung Oberbarmen, teilnahm.
Der Wahlausschuss der Stadt Wuppertal hat in seiner gestrigen Sitzung den Wahlvorschlag des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) vollständig bestätigt. Damit wird das BSW am 14. September 2025 mit einem umfassenden Angebot zur Kommunalwahl antreten – mit einer eigenen Kandidatur für das Amt der Oberbürgermeisterin sowie mit Listen für den Stadtrat, alle zehn Bezirksvertretungen, alle 33 Wahlbezirke und das Integrationsgremium.