BSW KV Wupper lang

Kategorie: Aktuelles

  • Susanne Herhaus – Ihre    Oberbürgermeisterkandidatin für Wuppertal

    Susanne Herhaus – Ihre Oberbürgermeisterkandidatin für Wuppertal

    Spitzenkandidatin auf Platz 1 der Stadtratsliste des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW)

    Wuppertal braucht einen Aufbruch – keinen Stillstand. Zu lange wurden Probleme ausgesessen, während unsere Stadt an Zukunft verliert. Ich kandidiere als Oberbürgermeisterin und als Spitzenkandidatin auf Platz 1 der Ratsliste, weil ich das nicht länger hinnehmen will. 

    Denn die Frage ist: In was für einer Stadt wollen wir leben? Ich will ein Wuppertal, in dem alle Menschen auf Augenhöhe miteinander leben. Eine Stadt, in der der Mittelstand gestärkt wird, in der sichere, gute Arbeitsplätze erhalten bleiben und neue entstehen. Eine Stadt, die wieder an sich glaubt.

    Das geht nur mit einer Politik, die nicht verwaltet, sondern gestaltet – mit Mut, Klarheit und sozialer Verantwortung. Dafür trete ich an.

    Ich bin 1955 in Barmen geboren, habe mein ganzes Leben in Wuppertal verbracht. Ich habe zwei Töchter und eine Enkeltochter – und ich kämpfe für eine Stadt, in der Kinder gute Bildung bekommen, Eltern bezahlbare Mieten finden und ältere Menschen in Würde leben können.

    Seit über zehn Jahren bin ich Mitglied im Stadtrat, davon acht Jahre Fraktionsvorsitzende. Ich weiß, wie unsere Stadt funktioniert – und wo es klemmt. Ich habe erlebt, wie Millionen in Prestigeprojekte fließen, während Schulen verfallen, Kitas fehlen und ganze Stadtteile abgehängt werden.

    Gleichzeitig steuert Wuppertal direkt auf die Haushaltssicherung zu. Wenn jetzt nicht umgesteuert wird, droht ein massiver Verlust an Handlungsspielräumen – zulasten der Stadtteile, der sozialen Infrastruktur und der Zukunft unserer Kinder. In einer solchen Lage braucht es klare Prioritäten: für das Notwendige statt für das Überflüssige, für Menschen statt für Prestigeprojekte.

    Deshalb trete ich an – für eine Stadt mit sozialer Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Vernunft und einer klaren Haltung für Frieden.


    Bürgermeisterin für Wuppertal, weil …

    • … jedes Kind eine Zukunft verdient – nicht nur ein Provisorium.
    • … 200 Millionen Euro für die BUGA in der Krise ein falsches Signal sind.
    • … Politik endlich wieder zuhören muss – statt PR zu machen.
    • … wir das Geld für Wohnungen, Bildung und Pflege brauchen – nicht für Aufrüstung.
    • … Stadtentwicklung nicht für Investoren, sondern für die Menschen gemacht werden muss.

    … Klartext besser ist als Schönreden

    Ich stehe für eine Politik mit Haltung, Herz und gesundem Menschenverstand.
    Für soziale Sicherheit statt Kürzungspolitik. Für Frieden statt Militarisierung.
    Und für eine Stadt, in der der Mensch im Mittelpunkt steht – nicht der Profit.

    Lassen Sie uns Wuppertal gemeinsam neu denken. Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen – als Ihre Oberbürgermeisterin und auf Platz 1 der Stadtratsliste des BSW.

    Ich freue mich auf Ihre Fragen, Anregungen oder ein persönliches Gespräch. Schreiben Sie mir gerne an:
    susanne.herhaus@yahoo.de

    Wuppertal braucht einen Aufbruch – keinen Stillstand. Zu lange wurden Probleme ausgesessen, während unsere Stadt an Zukunft verliert. Ich kandidiere als Oberbürgermeisterin und als Spitzenkandidatin auf Platz 1 der Ratsliste, weil ich das nicht länger hinnehmen will. 

    Denn die Frage ist: In was für einer Stadt wollen wir leben? Ich will ein Wuppertal, in dem alle Menschen auf Augenhöhe miteinander leben. Eine Stadt, in der der Mittelstand gestärkt wird, in der sichere, gute Arbeitsplätze erhalten bleiben und neue entstehen. Eine Stadt, die wieder an sich glaubt.

    Das geht nur mit einer Politik, die nicht verwaltet, sondern gestaltet – mit Mut, Klarheit und sozialer Verantwortung. Dafür trete ich an.

    Ich bin 1955 in Barmen geboren, habe mein ganzes Leben in Wuppertal verbracht. Ich habe zwei Töchter und eine Enkeltochter – und ich kämpfe für eine Stadt, in der Kinder gute Bildung bekommen, Eltern bezahlbare Mieten finden und ältere Menschen in Würde leben können.

    Seit über zehn Jahren bin ich Mitglied im Stadtrat, davon acht Jahre Fraktionsvorsitzende. Ich weiß, wie unsere Stadt funktioniert – und wo es klemmt. Ich habe erlebt, wie Millionen in Prestigeprojekte fließen, während Schulen verfallen, Kitas fehlen und ganze Stadtteile abgehängt werden.

    Gleichzeitig steuert Wuppertal direkt auf die Haushaltssicherung zu. Wenn jetzt nicht umgesteuert wird, droht ein massiver Verlust an Handlungsspielräumen – zulasten der Stadtteile, der sozialen Infrastruktur und der Zukunft unserer Kinder. In einer solchen Lage braucht es klare Prioritäten: für das Notwendige statt für das Überflüssige, für Menschen statt für Prestigeprojekte.

    Deshalb trete ich an – für eine Stadt mit sozialer Gerechtigkeit, wirtschaftlicher Vernunft und einer klaren Haltung für Frieden.


    Bürgermeisterin für Wuppertal, weil …

    • … jedes Kind eine Zukunft verdient – nicht nur ein Provisorium.
    • … 200 Millionen Euro für die BUGA in der Krise ein falsches Signal sind.
    • … Politik endlich wieder zuhören muss – statt PR zu machen.
    • … wir das Geld für Wohnungen, Bildung und Pflege brauchen – nicht für Aufrüstung.
    • … Stadtentwicklung nicht für Investoren, sondern für die Menschen gemacht werden muss.

    … Klartext besser ist als Schönreden

    Image

    Ich stehe für eine Politik mit Haltung, Herz und gesundem Menschenverstand.
    Für soziale Sicherheit statt Kürzungspolitik. Für Frieden statt Militarisierung.
    Und für eine Stadt, in der der Mensch im Mittelpunkt steht – nicht der Profit.

    Lassen Sie uns Wuppertal gemeinsam neu denken. Dafür bitte ich um Ihr Vertrauen – als Ihre Oberbürgermeisterin und auf Platz 1 der Stadtratsliste des BSW.

    Ich freue mich auf Ihre Fragen, Anregungen oder ein persönliches Gespräch. Schreiben Sie mir gerne an:
    susanne.herhaus@yahoo.de

  • Veranstaltung mit Sahra Wagenknecht: Der Endspurt zur Kommunalwahl in Wuppertal

    Veranstaltung mit Sahra Wagenknecht: Der Endspurt zur Kommunalwahl in Wuppertal

    Drei Tage vor der Kommunalwahl lädt das BSW Wuppertal zur großen Abschlussveranstaltung mit Sahra Wagenknecht auf den Willy-Brandt-Platz ein. Die Parteivorsitzende wird die Hauptrede halten.

    (mehr …)
  • 📉 35.537 € Schulden – pro Kopf!

    💥 Ob Baby oder Rentner: Jeder einzelne Mensch in Wuppertal trägt über 35.000 Euro Schulden auf seinen Schultern. Zusammengesetzt aus:

    🇪🇺 EU: 628 €
    🇩🇪 Bund: 20.816 €
    📍 NRW: 9.678 €
    🏛️ LVR: 41 €
    🏙️ Stadt Wuppertal: 4.376 €

    ➡️ Gesamtsumme: 35.537,88 € pro Person!

    Susanne 15072025 (10b) (3)

    📣 Wuppertal braucht eine Politik, die mit Geld umgehen kann – statt immer neuer Luftschlösser zu bauen.

    🟠 BSW – Bündnis Sahra Wagenknecht
    Für wirtschaftliche Vernunft. Für unsere Stadt.

    🔥 Engagiert & mobilisierend:
    🗳️ Am 14. September entscheidet sich Wuppertals Zukunft!
    Wähle bei der Kommunalwahl das Bündnis Sahra Wagenknecht.
    Und zur Oberbürgermeisterin: Susanne Herhaus!
    Weil Wuppertal eine starke, soziale und gerechte Stimme braucht.

  • Ein historischer Tag für eine neue Generation des politischen Aufbruchs:

    Gründungskongress jugend

    Tim Lukas Körner und Doga Boy beim Gründungskongress der Jugendorganisation des Bündnis Sahra Wagenknecht (JSW) in Bochum 

    Am 26. Juli 2025 fand in Bochum ein bedeutsames Ereignis statt, das in die Geschichte unserer politischen Bewegung eingehen wird:

    (mehr …)
  • Plakatkampagne zur Kommunalwahl

    Plakatkampagne zur Kommunalwahl

    Am 14.09.2025 findet die Kommunalwahl in NRW statt. Räte, Kreistage, Landräte und Bürgermeister werden im ganzen Land gewählt, oft auf Intergrationsräte. In vielen Kommunen tritt das BSW an.

    Hier stellen wir die zentrale Plakatkampagne des BSW vor.

    (mehr …)
  • Menschen statt Militär !

    Gute Kitas, starke Schulen, echte Chancen – dafür stehe ich – nicht für Aufrüstung, sondern für Zukunft!

    Susanne 15072025 (10b) (3)
    (mehr …)
  • Ihre Plakatspende für das Bündnis Sahra Wagenknecht

    Ihre Plakatspende für das Bündnis Sahra Wagenknecht

    Wahlkampf in NRW aktiv unterstützen

    Am 14. September tritt das Bündnis Sahra Wagenknecht erstmals zur Kommunalwahl in NRW und zur Parlamentswahl im Ruhrgebiet an. Es geht jetzt um eine grundlegende Richtungsentscheidung. Werden Steuergelder weiter für Waffen verschwendet oder sinnvoll für die Nöte der Menschen und der Kommunen eingesetzt.

    (mehr …)
  • Starke Impulse für die Verkehrswende: Zukunft der Mobilität im Fokus

    Starke Impulse für die Verkehrswende: Zukunft der Mobilität im Fokus

    Am Samstag, den 13. Juli 2025, fand im BOB Kulturzentrum in Wuppertal-Oberbarmen das Straßen-Oasen-Fest statt, ein lebendiges und gut besuchtes Stadtteilfest, das mit Musik, Begegnung und Diskussion wichtige Impulse für das Miteinander im Quartier setzte.

    Ein besonderes Highlight war die Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft der Mobilität“, an der unter anderem Lars Nähle, (3.v.rechts) Spitzenkandidat des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) für die Bezirksvertretung Oberbarmen, teilnahm.

    (mehr …)

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung