
Tim Lukas Körner und Doga Boy beim Gründungskongress der Jugendorganisation des Bündnis Sahra Wagenknecht (JSW) in Bochum
Am 26. Juli 2025 fand in Bochum ein bedeutsames Ereignis statt, das in die Geschichte unserer politischen Bewegung eingehen wird:
Der Gründungskongress des Jugendbündnisses Sahra Wagenknecht (JSW). Mit dabei waren auch unsere Wuppertaler Mitglieder Tim Lukas Körner und Doga Boy, die gemeinsam mit zahlreichen engagierten jungen Menschen aus ganz Deutschland ein kraftvolles Zeichen gesetzt haben für eine soziale, friedliche und souveräne Zukunft.
Der Kongress war weit mehr als nur der formelle Startschuss einer neuen Jugendorganisation er war ein leidenschaftlicher Appell für politische Erneuerung, für Gerechtigkeit und für eine Politik, die wieder den Menschen dient. In einer Zeit, in der viele junge Menschen sich von der etablierten Politik abwenden, setzt die JSW ein Zeichen des Aufbruchs: Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. Wir kämpfen für eine gerechte, friedliche und solidarische Gesellschaft.
Die Atmosphäre in Bochum war geprägt von Aufbruchsstimmung, tiefem politischem Bewusstsein und echter Gemeinschaft. In offenen Debatten und klaren Positionierungen zeigte sich: Diese Jugend hat klare Werte und eine politische Vision. Es geht um mehr als Protest es geht um Perspektive, um Gestaltung und um Veränderung.
Mit der Gründung der JSW erhält das Bündnis Sahra Wagenknecht eine starke, Jugendstruktur, die unsere politische Arbeit mit Energie, neuen Ideen und jugendlichem Elan bereichern wird. Die JSW wird nicht nur die Stimme der jungen Generation im BSW sein, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber für die gesamte Bewegung.
Wir gratulieren dem neu gewählten Bundesvorstand der JSW ganz herzlich und wünschen ihm viel Mut, Stärke und Weitsicht für die kommenden Aufgaben. Ihr habt eine große Verantwortung übernommen und ihr könnt euch unserer Unterstützung sicher sein.
Die Zukunft beginnt jetzt.
Mit Mut, Verstand und Solidarität für eine neue soziale Bewegung.
(Von: Tim Lukas Körner)