Der Wahlausschuss der Stadt Wuppertal hat in seiner gestrigen Sitzung den Wahlvorschlag des Bündnisses Sahra Wagenknecht (BSW) vollständig bestätigt. Damit wird das BSW am 14. September 2025 mit einem umfassenden Angebot zur Kommunalwahl antreten – mit einer eigenen Kandidatur für das Amt der Oberbürgermeisterin sowie mit Listen für den Stadtrat, alle zehn Bezirksvertretungen, alle 33 Wahlbezirke und das Integrationsgremium.
(mehr …)Kategorie: Aktuelles

Thyssenkrupp – ein Opfer falscher Politik
Thyssenkrupp, einst Symbol deutscher Industrie und Stahlmacht, steht vor dem Ausverkauf. Medien berichten von einer geplanten Umwandlung in eine Finanzholding, dem Verkauf zentraler Sparten und einem massiven Stellenabbau. Zurück bliebe ein entkernter „Rumpf-Konzern“ – ohne Zukunft und ohne industrielle Substanz.
(mehr …)
Ein guter Tag für die kommunale Demokratie
Landesverfassungsgericht NRW gibt Organklage des BSW NRW gegen Änderung des Kommunalwahlgesetzes statt – Neues Verfahren zur Sitzberechnung verfassungswidrig
Der Verfassungsgerichtshof NRW hat heute die Organklage des BSW und vier anderer Parteien gegen das im letzten Jahr im Landtag NRW von CDU, SPD und Grünen geänderte Kommunalwahlgesetz stattgegeben. Die Gesetzesänderung sieht ein neues Sitzberechnungsverfahren vor, das die Wirkung hat, die großen bzw. größeren Parteien bei der Sitzvergabe bei den Kommunalwahlen systematisch zu bevorteilen und die kleinen bzw. kleineren Parteien bzw. Wählergruppen zu benachteiligen.
(mehr …)

