Kandidat für den Stadtrat und das Integrationsgremium
Bündnis Sahra Wagenknecht – Wuppertal
Klare Haltung statt fauler Kompromisse. Für soziale Gerechtigkeit in unserer Stadt.
Liebe Wuppertalerinnen und Wuppertaler,
mein Name ist Doga Zeynel Boy, ich bin 30 Jahre alt, Ingenieur in der Energiewirtschaft – und Wuppertaler aus Überzeugung. Seit 1999 ist diese Stadt mein Zuhause. Trotz beruflicher Stationen in Frankfurt, Kassel oder Landshut bin ich Wuppertal treu geblieben. Warum? Weil es hier Menschen mit Herz, ein einzigartiges Stadtbild und ein kulturell reiches Miteinander gibt – das findet man so kein zweites Mal.

Doch genau dieses Miteinander ist bedroht. Während anderswo Milliarden für militärische Abenteuer ausgegeben werden, fehlt es bei uns vor Ort an allem: bezahlbare Energie, funktionierende Verwaltung, faire Chancen. Statt Mitbestimmung und Förderung erleben viele Menschen Bürokratie, Frust und Ausgrenzung. Ich will das ändern – und zwar ohne Kompromisse auf Kosten der Bürgerinnen und Bürger.
Dafür stehe ich ein:
🔸 Mehr direkte Demokratie
→ Volksentscheide auf kommunaler Ebene zu den Themen, die euch wirklich betreffen.
🔸 Bezahlbare Energie für alle
→ Förderung dezentraler, erneuerbarer Energie und Investitionen in Speichertechnik – für sinkende Energiekosten in Wuppertal.
🔸 Faire Verwaltung statt Willkür
→ Schluss mit der Intransparenz und Langsamkeit bei Jobcenter und Ausländerbehörde.
🔸 Bessere Busverbindungen – günstiger und verlässlich
→ Durch technische Modernisierung und sparsame Antriebe.
🔸 Nein zur Bezahlkarte für Geflüchtete
→ Integration durch Teilhabe, nicht durch Gängelung und Ausgrenzung.
Ich bin bereit, Verantwortung zu übernehmen – und ich werde mich nicht einlullen lassen von Ausreden oder Machtspielen. Wuppertal braucht eine Stimme, die unbeirrt für soziale Gerechtigkeit eintritt. Ich freue mich auf eure Ideen, eure Kritik und euren Zuspruch.
Euer Doga Zeynel Boy
Aus dem Herzen von Katernberg – für ganz Wuppertal.